Zukunftstag bei RENSCH-HAUS

Schülerinnen und Schüler erleben den Girls‘ & Boys‘ Day hautnah
Acht neugierige Schülerinnen und Schüler erhielten am Girls‘ & Boys‘ Day einen exklusiven Einblick in die Arbeitswelt bei RENSCH-HAUS. Das Traditionsunternehmen, das seit über 145 Jahren hochwertige Fertighäuser in Holzständerbauweise baut, öffnete seine Türen, um die vielfältigen Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten vorzustellen.
Der Tag begann mit einer spannenden Führung durch die Büroräume sowie die drei Musterhäuser Madeira, Korfu und Göteborg. Dabei konnten die Teilnehmenden hautnah erleben, wie moderne Fertighäuser geplant und umgesetzt werden. Ein weiteres Highlight war die Besichtigung der Haus-Manufaktur, in der die handwerkliche Fertigung, in Kombination mit modernster Technik, im Mittelpunkt stand.
Natürlich durfte auch eine Stärkung nicht fehlen: Bei einem traditionellen Zimmermannsfrühstück konnten die Schülerinnen und Schüler neue Energie für die nächste Etappe sammeln. Besonders praktisch wurde es dann beim gemeinsamen Bau von Insektenhotels. Unter Anleitung erfahrener Zimmerer fertigten die jungen Gäste ihre eigenen kleinen Bauwerke – ein tolles Andenken an einen erlebnisreichen Tag, das sie mit nach Hause nehmen durften.
„Es ist uns ein großes Anliegen, junge Menschen für das Handwerk und die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in unserer Branche zu begeistern. Der Girls‘ & Boys‘ Day bietet dafür eine großartige Gelegenheit“, so Daniel Rensch, Geschäftsführer der RENSCH-HAUS GMBH.
Mit vielen neuen Eindrücken und einem selbstgebauten Insektenhotel im Gepäck endete der Tag – und vielleicht war für den einen oder die andere sogar die erste Weiche für die berufliche Zukunft gestellt.